Dr. Julia Erdmann
Seit 05/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/TU Dortmund
2020: Promotion zum Dr. phil. im Fach Erziehungswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
2014 – 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
Hilfen zur Erziehung
Jugendamt und Kinderschutz
Einzeldatenanalysen der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik
2025
Tabel, A./Erdmann, J./Fendrich, S./Froncek, B. (2025): HzE Bericht 2025 (Datenbasis 2023). Entwicklungen bei der Inanspruchnahme und den Ausgaben erzieherischer Hilfen in Nordrhein-Westfalen, Köln und Dortmund. [Download]
Erdmann, J. (2025): Steigende Fallzahlen bei ASD-Hilfen“. In: KomDat Jugendhilfe, Heft 1+2, S. 16-20. [Download]
2024
Erdmann, J./Mühlmann, T. (2024): Gefährdungseinschätzungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (§ 8a SGB VIII). In: Autor:innengruppe Kinder- und Jugendhilfestatistik: Kinder- und Jugendhilfereport 2024. Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel. Opladen u.a., S. 179-191.
Erdmann, J./Pudelko, J. (2024): Nach gebremster Zunahme während der Pandemie: Anstieg der Gefährdungseinschätzungen der Jugendämter in 2023. In KomDat Jugendhilfe, Heft 3, S. 7-9.
Erdmann, J./Fendrich, S./Tabel, A. (2024): Hilfen zur Erziehung (§§ 27 bis 35, 41 SGB VIII). In: Autor:innengruppe Kinder- und Jugendhilfestatistik: Kinder- und Jugendhilfereport 2024. Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel. Opladen u.a., S. 89-114.
Pudelko J./Erdmann, J. (2024): Neue Erhebungsmerkmale zu 8a-Verfahren ermöglichen vertieften Blick auf die von Gefährdung betroffenen Kinder und Jugendlichen. In: KomDat Jugendhilfe, Heft 3, S. 26-31.
2023
Erdmann, J. (2023): Gefährdungseinschätzungen der Jugendämter in 2022 – erneut nur geringer Anstieg der Fallzahlen, in: KomDat Jugendhilfe, 2023, Heft 2+3, S. 5-8.
Fendrich, S./Tabel, A./Erdmann, J./Frangen, V./Göbbels-Koch, P./Mühlmann, T. (2023): Monitor Hilfen zur Erziehung 2023. Dortmund.
Mühlmann, T./Erdmann, J. (2023): Inobhutnahmen von unbegleiteten ausländischen Minderjährigen 2022 stark gestiegen, in: KomDat Jugendhilfe, 2023, Heft 2+3, S. 8-11.
2022
Mühlmann, T./Erdmann, J. (2022): Gefährdungseinschätzungen der Jugendämter während der Corona-Pandemie. Abschlussbericht zur Zusatzerhebung der Verfahren gemäß § 8a SGB VIII. Dortmund.
Tabel A./Fendrich S./Erdmann J./Mühlmann T. (2022): HzE Bericht 2022 - Erste Ergebnisse. (Datenbasis 2020). Entwicklungen bei der Inanspruchnahme und den Ausgaben erzieherischer Hilfen in Nordrhein-Westfalen. Münster, Köln und Dortmund.
2021
Tabel, A./Fendrich, S./Erdmann, J./Mühlmann, T. (2021): HzE Bericht 2021. (Datenbasis 2019). Entwicklungen bei der Inanspruchnahme und den Ausgaben erzieherischer Hilfen in Nordrhein-Westfalen. Münster, Köln und Dortmund.
Erdmann, J./Mühlmann, T. (2021): Werkstattbericht zur Zusatzerhebung der Gefährdungseinschätzungen gemäß § 8a Abs. 1 SGB VIII anlässlich der SARS-CoV-2-Pandemie. Berichtsstand: 13.09.2021.
Erdmann, J.: Gefährdungseinschätzungen der Jugendämter in 2020 – trotz Pandemie nur geringe Veränderungen. In: KomDat Jugendhilfe, 2021, Heft 2, S. 5-8.
Erdmann, J./Mühlmann, T.: Kinderschutz in der Pandemie – eine datenbasierte Zwischenbilanz. In: KomDat Jugendhilfe, 2021, Heft 2, S. 10-15.
