Zum Hauptinhalt springen

KomDat Jugendhilfe: Heft 2/19 erschienen

Die aktuelle Ausgabe von KomDat zeigt: Die Kinder- und Jugendhilfe ist herausgefordert.

Die Kindertagesbetreuung befindet sich weiter auf ungebremstem Wachstumskurs. Ob sich dieser Trend fortsetzen wird, hängt auch von der demografischen Entwicklung ab. Wir greifen daher auch die 14. Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamts auf. Eine andere Herausforderung und Thema dieser Ausgabe ist der Kinderschutz. Die Zunahmen bei Gefährdungseinschätzungen und bestimmten Fallkonstellationen der Inobhutnahmen deuten an, dass die Jugendämter im intervenierenden Kinderschutz in hohem Maße gefordert sind. Ebenfalls herausfordernd für die Kinder- und Jugendhilfe ist schließlich ein dritter Themenkomplex dieses Heftes: die veränderten Bedarfslagen bei der Begleitung und Unterstützung der mittlerweile vielfach volljährig gewordenen jungen geflüchteten Menschen.

Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre!

Weitere Neuigkeiten

Doppelausgabe von KomDat Jugendhilfe zum DJHT analysiert demografischen Wandel, Strukturveränderungen und Personaltrends

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik hat das „Vorinfo“ zum HzE-Berichtswesen 2025 für das Land Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Dieses enthält erste Analysen zur Inanspruchnahme sowie zu den Ausgaben der Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfen gemäß §…

Weiterlesen
Weiterlesen

Ende 2024 hat das Statistische Bundesamt die Daten des Berichtsjahres 2023 zu den Hilfen zur Erziehung (HzE) veröffentlicht.

Die Jugendämter zählten 1.214.017 junge Menschen unter 27 Jahren, die selbst bzw. deren Eltern in 2023 eine HzE in Anspruch genommen haben. Das sind knapp…

Weiterlesen
Weiterlesen