Zum Hauptinhalt springen

Doppelausgabe von KomDat 2017 (Heft 2+3) erschienen

Als Doppelausgabe widmet sich das aktuelle KomDat-Heft einer thematischen Vielfalt mit einer breiten Datengrundlage.

Das reicht von einer Analyse der von Jugendämtern durchgeführten Gefährdungseinschätzungen im Jahr 2016, über aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung, u.a. mit Blick auf die Öffnungszeiten, bis hin zu der Kooperation von Jugendhilfe und Schule mithilfe der neuen Statistik zu der Kinder- und Jugendarbeit. Abgerundet wird das Heft mit einem Beitrag zu den jungen Volljährigen bzw. zum Übergang von den Hilfen zur Erziehung zu den Hilfen für junge Volljährige. Mit den „Mikrodaten“ wurde hier erstmals der Versuch unternommen, diese Schnittstelle genauer in den Blick zu nehmen.

Weitere Neuigkeiten

Im Rahmen des „Zukunftsforums Heimerziehung“ hat die AKJStat mit der IGfH eine Dokumentation des gemeinsam durchgeführten Workshops von 2020 veröffentlicht.

Weiterlesen
Weiterlesen

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik veröffentlicht den „Kinder- und Jugendhilfereport Extra 2021“ mit aktuellen Daten zu einem Bereich, der im Fokus aktueller Reformen und Herausforderungen steht.

Weiterlesen
Weiterlesen

Am 15.12.2020 fand die Kooperationsveranstaltung der beiden Landesjugendämter Westfalen-Lippe und Rheinland sowie der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik in der Reihe „Hilfen zur Erziehung im Dialog“ als Online-Veranstaltung statt.

Hier geht es zu den Beiträgen:

http://www.akjstat.tu-dortmund.de/themen/hilfen-zur-erziehung/monitoring/landesweites-berichtswesen-zu-den-hilfen-zur-erzieh…

Weiterlesen
Weiterlesen