In der aktuellen Ausgabe von „Kindertagesbetreuung Kompakt“ veröffentlicht das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) unter Mitwirkung der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) nun zum achten...
In den letzten Monaten wurden mit den Daten zu den Ausgaben und Einnahmen der Kinder- und Jugendhilfe, zu den ganztägigen Angeboten für Kinder im Grundschulalter sowie der Kinder- und Jugendarbeit neue Zahlen veröffentlicht, anhand derer im aktuellen KomDat-Heft die jüngsten...
Die aktuelle Ausgabe von KomDat beleuchtet in mehreren Beiträgen vertiefend Themen, die sich mit dem Personal in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigen. Neben den jüngsten Entwicklungen beim Personal in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe wird in einem weiteren Beitrag...
Mit der erst kürzlich erfolgten Veröffentlichung mehrerer Teilstatistiken aus dem Bereich Kinderschutz kann in KomDat erstmals die Entwicklung über die vergangenen 2 Coronajahre in den Blick genommen werden. Ein weiterer Fokus liegt in der neuen Ausgabe neben der Analyse...
Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik hat in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt eine Weiterentwicklung der Berechnung der Personalschlüssel in Kindertageseinrichtungen vorgenommen. Durch die Berücksichtigung von Gruppen mit mindestens einem Kind mit...
Im Fokus der neue KomDat-Ausgabe stehen die Auswirkungen der vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen auf die Kinder- und Jugendhilfe: die Coronapandemie, die zwischenzeitlich hohen Zuwanderungen sowie die Veränderungen bei den rechtlichen Vorgaben und Rechtsansprüchen mit...
Der zweite Teil der bedarfsorientierten Vorausberechnungen für die Kindertages- und Grundschulbetreuung ist erschienen. Erstmals liegen Vorausberechnungen für die einzelnen Bundesländer zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztag für Grundschulkinder bis zum Schuljahr 2029/30...
Die aktuelle KomDat-Ausgabe der AKJStat widmet sich neben dem Ausgabenanstieg, den zentralen Handlungsfeldern Kita, Hilfen zur Erziehung und Kinder- und Jugendarbeit.
Diese Homepage möchte Informationen auf Ihrem Endgerät, z. B. auf Ihrem PC, speichern bzw. auf diese zugreifen, insbesondere unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Dies dient der Optimierung der Webseite, Sicherstellung ihrer Funktionalität und Erstellung von Nutzer:innenprofilen.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie in die Speicherung von und den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät sowie in die oben beschriebenen Verarbeitungen ausdrücklich ein.
Wenn Sie „Speichern und schließen“ klicken, werden nur essentielle Cookies gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Konfigurationsmöglichkeiten und weitere Informationen, u.a. zur Speicherdauer der Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Impressum